Fitcoin Ecosystems Logo

VEREINE

Der Katalog

Vereine in Bewegung

Gerade für Vereine ist die Mitgliederwerbung, die Fanbildung und Betreuung eine zentrale Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit. Mitglieder und Fans sind anspruchsvoller geworden, fordern mehr Aufmerksamkeit, Nachhaltigkeit der Handlungen, soziale Grundaspekte und erhöhen damit den, in diesem Bereich hohen Emotionsgrad. “FitCoin Ecosystems” unterstützt sie, verbindet und fördert Mitglieder und Fans, erleichtert die Kommunikation und kann ein wesentlicher Baustein ihrer Öffentlichkeitsarbeit werden. Bewegen, Spaß haben, Gamification Modelle, direkte Kommunikation und ihr individueller, von ihnen betreuter Dankeschön-Katalog. Spielen Sie, haben sie wieder Spaß und gewinnen sie Fans – wir unterstützen sie dabei. 

Nutzen sie die Möglichkeiten.
Hier eine kleine Auswahl an Ideen,
die FitCoin Ecosystems und Vereine bereits erfolgreich gestartet haben:

  • Es wurden bereits Fan-Rallyes mit QR-Codes veranstaltet.
  • Fan und Mitglieder tauschen und bieten Ihr Knowhow an und schaffen so einen verbindenden, eigenen Ecosystem-Kreislauf.
  • Ganze Bewegungen sind entstanden, wie Joggen mit Menschen in Rollstühlen, wo beide Seiten ihre FitCoins bekommen haben. Sie erzeugten damit internationale Aufmerksamkeit.
  • Wie sieht es mit einem Wettkampf zwischen Sportler/ Vereinsmitglieder und Fans aus? Es steigert die Motivation und fördert die Zusammengehörigkeit – das wurde bereits erfolgreich getestet. 
  • Mit FitCoins wurden schon spannende Weiterbildungen unterstützt. 
  • Mit FitCoins wurde bereits sehr erfolgreich Motivation für die Teilnahme an Vereinsaktivitäten erzeugt – nutzen sie diese Variante!
  • Gamification: Nutzen sie diese Möglichkeit, indem sie spielerische Wettkämpfe initiieren, verschiedene Teams und Partner, nutzen sie unsere App nach Belieben, nutzen sie QR und Strichcodes und binden sie Menschen mit ein, lassen sie sie teilhaben.
  • Kooperationen mit Gemeinden, Unternehmen, den Tourismusregionen, Partner- & Projektfirmen, oder regionalen Firmen für den Katalog.
  • Es gibt bereits sehr erfolgreiche Verknüpfungen, verbinden sie das öffentliche FitCoin Ecosystem der Stadt, Gemeinde, Region, dem Tourismus-Ecosystem, mit Ihrem Verein, um so ein regionales Bewusstsein zu erzeugen und Mehrwerte zu generieren.
  • Nutzen Sie über unseren Hauptkatalog sehr spezielle Angebote für Aufmerksamkeit, oder stellen sie ein tolles Angebot für ALLE ein, belohnen sie Ihre Fans und werben sie Mitglieder.
  • Und vieles mehr. Wir informieren sie über Neuerungen, spannende Ideen und tolle Umsetzungen über den monatlichen Newsletter, sodass sie sich fortlaufend inspirieren lassen können. 

Haben sie bereits erfolgreich ihre FitCoin Ideen umgesetzt, von denen wir wissen sollten, oder haben Anregungen, die sie teilen möchten?
Wir freuen uns über ihre Geschichten!

Ihre Vorteile auf einen Blick

Werbung

marketing

DSGVO

Konform

Lebens

freude

Motivation

steigern

Mitglieder

Aktivierung

FAN

bildung

Datensicherheit

Dank SAP Cloud speicherung

Gemeinschaft

fördern

WIR SIND SCHON IN BEWEGUNG UND SIE?

BEWEGUNG WAR NOCH NIE SO EINFACH

Jetzt downloaden, Community gründen und alle Vorteile genießen!
Appstore Logo
Playstore logo

official partner

APP nur Downloaden wenn sie einen Community Code besitzen!!

zum nachlesen

Arrow-up

Neugierig?

Jetzt
demo anfordern

Unser Team zeigt Ihnen gerne, wie Fitcoin Ecosystems funktioniert. Füllen Sie das Formular aus und wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Fitcoin Start Screen

Was bedeutet ISO 27001

ISO 27001 hilft dabei, ein Managementsystem für die Informationssicherheit einzurichten. Das Zertifikat gibt Ihnen die Gewissheit, dass wir Wert auf den Schutz der Privatsphäre legen und (persönliche) Daten mit Sorgfalt behandeln. Die Grundlage des Managementsystems ist eine Analyse der Risiken, die unsere Organisation im Hinblick auf Informationen eingeht. Um diese Risiken zu kontrollieren, wurden Maßnahmen entwickelt. Diese sind in ISO 27002 beschrieben und als Anhang in ISO 27001 enthalten.

Die insgesamt 114 Kontrollmaßnahmen sind nach Themen (z. B. Zugang, Kommunikation, Entwicklung) in 14 Kapitel untergliedert. Die Anforderung an dieses Managementsystem besteht darin, dass die Kontrollmaßnahmen mit den ermittelten Risiken in Einklang stehen.