Fitcoin hat an der Konferenz “Happiness At Work” teilgenommen.
Die Fitcoin App „It‘s My Life“ ist für uns Fitcoin Ecosystem, dem vielfach ausgezeichneten Mitarbeitermotivator, nicht nur Name, sondern Programm. In unserer neuen Arbeits-, und Gesellschafts- Erlebniswelt geht es um ein gutes Gefühl. Man spricht schon längst von einem Wechsel von: „Good is the New Green“. Arbeit wird zunehmend Teil eines wichtigen Lebensgefühls und nicht mehr nur Teil einer Notwendigkeit. Uns von Fitcoin Ecosystem ist es ein Grundanliegen “Glück” oder “Arbeitszufriedenheit” zu einem markanten Stellenwert in einem Unternehmen zu machen. Für viele Unternehmensleiter klingt dieser Trend immer noch schwammig und sie erkennen oftmals noch nicht die Bedeutung, vorallem für die neue Generationen. Wissenschaftliche Untersuchungen von Experten wie Maarten Vansteenkiste sind daher von großem Wert und klären auf. Sie sprechen vielen Recruitern und HR Abteilungen aus dem Herzen, sind sie doch längst mit dieser neuen Wirklichkeit konfrontiert.
Maarten Vansteenkiste formulierte auf der „Happiness At Work“ Konferenz sinngemäß folgende Standpunkte:
Bei der Arbeitszufriedenheit geht es auch um Sinn und Motivation, die sowohl mit dem Unternehmensgewinn als auch mit den Unternehmenskosten verbunden sind (z. B. Mitarbeiterbindung).
(Zu) attraktive Vergütungspakete können goldene Käfige schaffen, die Mitarbeiter in ihrem Streben nach Arbeitszufriedenheit einschränken.
Der Fitcoin in der It’s my Life App schafft viele Möglichkeiten, von der Verbindung hybrider Teammodelle, über Challenges, gemeinsames ansparen, Testings und Teilnahme an Untersuchungen. Unsere Bewegungsplattform ist keine weitere Sport-App, sie ist eine international ausgezeichnete Mitarbeiter-App für Weiterbildung, Spaß, Lebensfreude, über Belohnung, Wertschätzung und vieles mehr.
Schauen Sie unter https://www.fitcoin.app nach, wie wir in einzigartiger Weise zur Arbeitszufriedenheit in Verbindung mit Geschäftsergebnissen beitragen.
Und wir freuen uns über ein unverbindliches Sommergespräch, wir erläutern Ihnen gerne alle Möglichkeiten und maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Anliegen.
ISO 27001 hilft dabei, ein Managementsystem für die Informationssicherheit einzurichten. Das Zertifikat gibt Ihnen die Gewissheit, dass wir Wert auf den Schutz der Privatsphäre legen und (persönliche) Daten mit Sorgfalt behandeln. Die Grundlage des Managementsystems ist eine Analyse der Risiken, die unsere Organisation im Hinblick auf Informationen eingeht. Um diese Risiken zu kontrollieren, wurden Maßnahmen entwickelt. Diese sind in ISO 27002 beschrieben und als Anhang in ISO 27001 enthalten.
Die insgesamt 114 Kontrollmaßnahmen sind nach Themen (z. B. Zugang, Kommunikation, Entwicklung) in 14 Kapitel untergliedert. Die Anforderung an dieses Managementsystem besteht darin, dass die Kontrollmaßnahmen mit den ermittelten Risiken in Einklang stehen.