Fitcoin Ecosystems Logo

BRAIN OVERLOAD

 

Gehirngerechtes Arbeiten als Prävention gegen geistige Überforderung.

Die Tatsache, dass die Menschen unter einer “kognitiven Überlastung” leiden, ist nicht so verwunderlich, wenn man die enorme Entwicklung betrachtet, die die Informationstechnologie in den letzten Jahrzehnten durchlaufen hat.

Im Jahr 2011 haben wir mehr als fünfmal so viele Informationen konsumiert wie 1986 (das entspricht der Lektüre von 175 Zeitungen an einem Tag!), und die Informationsflut hat seither weiter zugenommen.

Im Durchschnitt benutzen wir unser Telefon 220 Mal pro Tag, oft unbewusst. Wir erhalten durchschnittlich 65 Whats-App-Nachrichten pro Tag und versenden jedes Jahr 10 % mehr E-Mails als im Vorjahr.

Wegen des Mobiltelefons, aber auch wegen der ganzen Technologie, die es ermöglicht, außerhalb des Arbeitsumfelds zu arbeiten, stehen viele Arbeitnehmer unter dem ständigen Druck, erreichbar zu sein.

All diese Entwicklungen erfordern Fähigkeiten zum richtigen Umgang mit Informationen, Aufmerksamkeit und Ablenkungsmanövern.

Arrow-up

Neugierig?

Jetzt
demo anfordern

Unser Team zeigt Ihnen gerne, wie Fitcoin Ecosystems funktioniert. Füllen Sie das Formular aus und wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Fitcoin Start Screen

Was bedeutet ISO 27001

ISO 27001 hilft dabei, ein Managementsystem für die Informationssicherheit einzurichten. Das Zertifikat gibt Ihnen die Gewissheit, dass wir Wert auf den Schutz der Privatsphäre legen und (persönliche) Daten mit Sorgfalt behandeln. Die Grundlage des Managementsystems ist eine Analyse der Risiken, die unsere Organisation im Hinblick auf Informationen eingeht. Um diese Risiken zu kontrollieren, wurden Maßnahmen entwickelt. Diese sind in ISO 27002 beschrieben und als Anhang in ISO 27001 enthalten.

Die insgesamt 114 Kontrollmaßnahmen sind nach Themen (z. B. Zugang, Kommunikation, Entwicklung) in 14 Kapitel untergliedert. Die Anforderung an dieses Managementsystem besteht darin, dass die Kontrollmaßnahmen mit den ermittelten Risiken in Einklang stehen.